02.-05.09.2025 #2568020101

Arena di Verona

Klanggenuss in romantischer Kulisse

Legendäre Opernfestspiele und das berühmteste Liebespaar der Welt – so kennt man Verona, eine der anmutigsten Städte Italiens. Seit 1913, anlässlich des 100. Geburtstags von Guiseppe Verdi, wird die Arena di Verona wegen ihrer hervorragenden Akustik und der traumhaften Kulisse als Konzertstätte genutzt. Vor allem „Aida“ gehört seither zum festen Repertoire des Opernfestivals. Warme italienische Sommerabende, erstklassige Bühnenbilder, aufwändige Technik und überragende Stimmen begeistern jedes Jahr tausende Opernliebhaber.


1. Tag (Di., 02.09.2025): Anreise

Am frühen Morgen beginnt die Anreise im komfortablenFernreisebus nach Verona. In Südtirol wird ein kleiner Stopp zumMittagessen oder Bummeln eingelegt. Am frühen Abenderreichen Sie Ihr Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessenlassen Sie den Anreisetag ausklingen. (A)

2. Tag (Mi., 03.09.2025): Verona und Opernbesuch

OpernbesuchNach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Stadtführer im Hotelabgeholt. Als Auftakt machen Sie eine Stadtrundfahrt(Panoramafahrt) durch Verona: Von der Kirche San Zeno (hierbesichtigen Sie Mantegnas berühmtes Altarbild) geht es nachCastelvecchio und entlang der alten Stadtmauern. AnschließendStadtrundgang durch die Innenstadt Veronas zu denSkaligergräbern, über die Piazza delle Erbe und Piazza Signoribis zur Piazza Bra mit ihrer imposanten Arena.Freie Mittagspause, Zeit zum Ausruhen vor dem Opernabend.Transfer mit Großraumtaxen zur Arena.21.00 Uhr: Bizets CARMEN in der Arena (bis ca. 1.30 Uhr).Zum 150. Jubiläum ihrer Entstehung darf dieses Glanzstück vonGeorges Bizet nicht fehlen, das in der beliebten „kolossalen“Version von Franco Zeffirelli in der Arena gezeigt wird: die Plazaund Umgebung von Sevilla sind mit detailgenauer Sorgfalt undfilmischem Blick rekonstruiert.Die Protagonistin ist Aigul Akhmetshina, die beliebteste Carmender heutigen Zeit, die nach dem Triumph der letzten Saisonzurückkehrt. Am Dirigentenpult steht Francesco Ivan Ciampa undauf der Bühne sind über 500 Mitwirkende zu sehen, darunterChormitglieder, Kinderstimmen, Statisten, Schauspieler, Tänzerund die Tanzkompanie Antonio Gades. Nach der Oper: Rücktransfer zum Hotel und Übernachtung. (F)

3. Tag (Do., 04.09.2025): Gardasee Sirmione und Gardone

GardoneNach dem Frühstück fahren Sie zum südlichen Gardasee.Glitzerndes Wasser und quirlige Kleinstädte, umrahmt von einereindrucksvollen Bergkulisse – der Gardasee in Italien lädt zumTräumen ein. Sie fahren zur Halbinsel Sirmione und macheneinen Rundgang durch den malerischen Ort. Im Anschlussmachen Sie eine private Motorbootfahrt um die Halbinsel.Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter nachGardone am Westufer des Gardasees zu André Hellers„Giardino botanico“, einer perfekten Verbindung zwischen Naturund Kunst. Die Schönheit des exotischen „Zaubergartens“erstreckt sich auf rund 10.000 m² und lässt das Herz eines jedenKunst- und Kulturliebhabers höher schlagen. Besucher könnendie grüne Oase durchwandern und die Symbiose von Kunst undNatur genießen. (F)

Abendessen4. Tag (Fr., 05.09.2025): Rückreise

Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Nun heißt es, arrivederci Italia! Auf der Rückfahrt legen Sie noch einen kleinenZwischenstopp in Innsbruck ein. Die Tiroler Landeshauptstadthat alles, was eine lebendige Stadt braucht. Mit hoffentlichschönen Reiseeindrücken fahren Sie danach zurück in dieHeimat. (F)

Hotel Palace in Verona ****

Das Palace erwartet Sie mit klimatisierten Zimmern mit einem
Flachbild-Sat-TV in Verona, eine 10-minütige Fahrt von der
Autobahn A22 und der Arena von Verona entfernt. Die
Kathedrale San Zeno erreichen Sie nach 1 km. Die geräumigen
Zimmer im Hotel Palace Verona verfügen über Parkettboden,
eine Minibar und WLAN. Ein abwechslungsreiches
Frühstücksbuffet mit Croissants, frischem Obst, Rührei und
Speck wird täglich serviert. Die Loungebar lädt zum Verweilen bei
einem traditionellen Spritz-Aperitif oder einem Cocktail am Abend
ein.
Hoteländerungen vorbehalten. Verschiedene Zimmer- und
Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

02.-05.09.2025 Reise jetzt buchen

Preis pro Person ab: 1.239,00 € *

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen pro Person 9,90 €

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Binder Reisen
  • Hapag-Lloyd Reisebegleitung Christine Hildebrand
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Palace Verona 4*
  • Ein Abendessen am Anreisetag im Hotel (3-Gang-Menü inkl. Tischgetränke 1/2 l Wasser, 1/4 l Wein)
  • Eintrittskarte Kat. 4 gradinata numerata für "Carmen" am 03.09.25 um 21 Uhr in der Arena di Verona
  • Halbtägige Stadtführung Verona zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Eintritte inkl.)
  • Ganztägiger Ausflug zum Gardasee mit Heller Garten und Motorbootfahrt
  • Kurtaxe vor Ort
  • Reiseunterlagen inkl. Reiseführer

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Einzelzimmer 1 308,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Zusätzliche Kosten
Servicepaket Gruppenreisen 9,90 €
Transfers
Transfer ab/bis Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Geislingen inkl.
Transfer ab/bis Dornstadt inkl.
Transfer ab/bis Ulm inkl.
Transfer ab/bis Heidenheim (Zubringerdienst) inkl.
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall (Zubringerdienst) inkl.
Transfer ab/bis Crailsheim (Zubringerdienst) inkl.
Transfer ab/bis Gaildorf (Zubringerdienst) inkl.
Sonstiges
Aufpreis Eintrittskarte 45,00 €