Dresden, die wunderschöne Stadt an der Elbe lädt zur Entdeckung von Kunst und Kultur ein. Tauchen Sie ein in ein Kaleidoskop von Architektur, Musikgenuss, Historie und Kunsterlebnis. Die Stadt hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Sie entdecken werden. Streifzüge durch die Alt- und Neustadt lässt die kurfürstliche und königliche Vergangenheit der Metropole an der Elbe wieder auferstehen. Die Semperoper verspricht einen emotionalen Musikgenuss von hochkarätigen Inszenierungen und die Frauenkirche fasziniert durch grandiose Akustik.
Anreise Dresden
Anreise im Komfortreisebus. Ankunft in Dresden am Nachmittag. Zimmerbezug in Ihrem 4*-Plus Hotel INNSIDE by Melia Dresden. Anschließend haben Sie die Möglichkeit die ersten Eindrücke von Dresden zu genießen. Gegen 19.00 Uhr wird Sie die Küche des Hotels kulinarisch verwöhnen.
Stadtführung – Frauenkirche – Sophienkeller – Zauberflöte in der Semperoper
Nach dem Frühstück lernen Sie Dresden bei einer kombinierten Stadtführung mit Bus und zu Fuß kennen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten bereichern das Bild der Altstadt: Zwinger, Brühlsche Terrassen, Hofkirche, Residenzschloss, Fürstenzug, Münzengasse, Albertinum etc., um nur einige wenige zu nennen. Zudem besuchen Sie die Neustadt von Dresden. Um 12.00 Uhr werden Sie in der Frauenkirche zu einer Orgelandacht erwartet. Auf die anschließende zentrale Kirchenführung dürfen Sie sich freuen. Der Kirchenführer wird über die bewegende Geschichte dieses einzigartigen Wahrzeichens berichten. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Vertiefen Sie Ihre Eindrücke oder genießen den SPA-Bereich Ihres Hotels. Um 17.30 Uhr können Sie sich auf das gesellige 3-Gang-Abendessen im Sophienkeller freuen. Anschließend unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zur Semperoper. Lassen Sie sich um 19.30 Uhr von Mozarts Zauberflöte verzaubern. Die Eintrittskarte der Kategorie 3 ist im Reisepreis enthalten. Gegen einen Zuschlag können Sie auch hochwertigere Kategorien buchen. Der gemütliche Spaziergang zurück zum Hotel beendet den Abend.
Grünes Gewölbe im Residenzschloss und La Bohème in der Semperoper
Genießen Sie das Frühstück im Hotel. Anschließend steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Programm. Die Semperoper, der Zwinger, die Frauenkirche und mittendrin: Das Residenzschloss. In der Dresdner Altstadt reiht sich ein architektonisches Highlight ans andere. Dabei ist heute kaum mehr vorstellbar, dass das Residenzschloss erst seit einigen Jahren wiederaufgebaut ist. Denn bei den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 war es fast vollständig ausgebrannt – nur ein Teil des Historischen Grünen Gewölbes sowie die Kellerräume blieben unversehrt. Das Residenzschloss ist Ursprungsort und bis heute Zentrum der staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Denn ein Großteil der im Museumsbund vereinten Sammlungen geht auf die Kunstkammer der sächsischen Kurfürsten und Könige zurück, die hier einst gelebt haben. Seit 1485 war es ständiger Sitz der Landesherren und zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten der Renaissance in Deutschland. Hier erwartet Sie eine Führung im neuen Grünen Gewölbe. Nicht weniger als 185 Köpfe sind in den Kirschkern geschnitzt - so vermerkt es das Inventar. Und auch wenn die letzte Zählung nur auf 113 Gesichter kam - der Kern ist eines der faszinierenden Highlights des Neuen Grünen Gewölbes. Superlativ reiht sich an Superlativ: Hier ist der größte grüne Diamant ausgestellt, der jemals gefunden wurde. Und nicht weniger als 5.120 Diamanten, 160 Rubine, 164 Smaragde, ein Saphir, 16 Perlen und zwei Kameen sitzen auf dem Hauptwerk europäischer Juwelierkunst: der Darstellung des Geburtstages von Großmogul Aureng-Zeb, dem uneingeschränkten Herrscher des reichen Indien und Hauptwerk Johann Melchior Dinglingers. Die Werkstatt des Hofgoldschmieds arbeitete ab 1701 mehr als sechs Jahre daran, das glanzvolle Geburtstagsfest in Szene zu setzen. Nachmittags haben Sie genügend Zeit, um Ihre Eindrücke von Dresden zu vertiefen. Ein gemeinsames frühes Abendessen in historischem Ambiente erwartet Sie im Restaurant Pulverturm. Im Anschluss steht dann der nächste Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Lassen Sie sich von La Bohème in der Semperoper verzaubern. Im Reisepreis ist die Kartenkategorie PK 3 eingeschlossen. Gegen einen Zuschlag können Sie auch hochwertigere Kategorien buchen.
Rückreise
Gut ausgeschlafen genießen Sie nochmals das Frühstück im Hotel. Gegen Mittag beginnt die Rückfahrt zu den Ausgangsorten.
Sie wohnen im 4*-Hotel INNSIDE by Melia Dresden
Dresdens neuer Hotel-Designtipp, im historischen Stadtkern zwischen weltberühmter Frauenkirche, Elbe und Semperoper gelegen, zentraler geht's nicht! Der Superlativ für internationales Business, Kulturreisende und Gäste aus aller Welt. Das neue vier Sterne Superior Innside Dresden bietet in 180 extravaganten Studios und Suiten beispielhaften Schlafkomfort mit Kingsize-Betten in klimatisierten, lichtdurchfluteten Designer-Ateliers und transparent gestaltete, innovative Bad-Landschaften mit Rainshower.
Die Nutzung des DSL-Internetzuganges auf den Zimmern und die Nutzung des WellFit-Wellnessbereiches mit Saunen, Dampfbad & Fitnessraum sind kostenlos. www.inside.de
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
Einzelzimmer | 1 | 228,00 € p.P. |
Servicepaket Gruppenreisen | 9,90 € |
Transfer ab/bis Tübingen (evtl. Zubringerdienst möglich) | inkl. | |
Transfer ab/bis Göppingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Geislingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Dornstadt, Parkplatz MC Donalds, B10 | inkl. | |
Transfer ab/bis Ulm | inkl. | |
Transfer Ab/bis Heidenheim, P+R Parkplatz Nattheim, A7 (Zubringerdienst) | inkl. | |
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall (Zubringerdienst) | inkl. | |
Transfer ab/bis Crailsheim (Zubringerdienst) | inkl. | |
Transfer ab/bis Gaildorf (Zubringerdienst) | inkl. |
Eintrittskarte Kat.3, inkl. VVK-Gebühr (im Reisepreis enthalten) | inkl. | |
Aufpreis Eintrittskarten Semperoper (beide Vorstellungen)Kat. 2, inkl. VVK-Gebühr | 43,00 € | |
Aufpreis Eintrittskarten Semperoper (beide Vorstellungen)Kat. 1, inkl. VVK-Gebühr | 78,00 € |