In Oberstdorf angekommen erwartet Sie die Besichtigung der Skisprung Arena. Die Führung durch eine der schönsten Skisprunganlagen der Welt beinhaltet die Fahrten mit dem Schrägaufzug bis zum Schanzentisch sowie mit dem Lift auf den Sprungturm bis zur Panorama-Plattform! Genießen Sie hier die einmalige Aussicht auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft. Anschließend haben Sie die Wahl fakultativ an einer schönen Panoramawanderung teilzunehmen oder sich gemütlich in Oberstdorf umzuschauen. Ihre Reiseleitung hat genügend Tipps. Die Wanderung führt über den Wallrafweg mit seinen herrlichen Ausblicken bis zum Berggasthof Gaisalpe. Nach der Rast geht es steil hinab bis nach Rubi. Wanderstöcke unbedingt empfehlenswert. In Rubi angekommen wird Sie der Bus nach Oberstdorf bringen, wo für Sie im traditionellen Lokal „Zum Wilde Männle“ reserviert ist. Nach einem abwechslungsreichen Tag fahren Sie mit dem Bus wieder an den Ausgangsort zurück.
Wichtige Hinweise und Programmablauf
Fahrt: Erlebnistag in Oberstdorf
Datum: Freitag, 06.02.2023
15.30 Uhr Abfahrt Göppingen, EWS Arena Bushaltestelle Lorcher Straße
15.00 Uhr Abfahrt Geislingen, ZOB Steig A
14.30 Uhr Abfahrt Dornstadt, B10 McDonalds
14.15 Uhr Abfahrt Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke
10.15 Uhr Ankunft in Oberstdorf
10.30 Uhr Führung Skisprungschanze
12.30 Uhr Start der Wanderung
14.15 Uhr Ankunft Gaisbergalpe – Aufenthalt ca. 1 Stunde
15.15 Uhr Abstieg nach Rubi – Gehzeit ca. 1 Stunde
16.30 Uhr Ankunft in Oberstdorf
17.30 Uhr Essen im Wilde Männle (Selbstzahler)
20:00Uhr Rückfahrt ab Oberstdorf
ca. 21.45 Uhr Ankunft Ulm
ca. 22.00 Uhr Ankunft Dornstadt
ca. 22.30 Uhr Ankunft Geislingen
ca. 23.00 Uhr Ankunft Göppingen
-Änderungen vorbehalten! -
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
Wichtige Infos für Tagesfahrten
BEZAHLUNG / RÜCKTRITT
Der gesamte Reisepreis inklusive zusätzlich gebuchter Eintrittskarten ist sofort bei Buchung fällig.
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei einem Rücktritt bzw. Nichtantritt der Reise 100%. Sollte ein Weiterverkauf der gebuchten Eintrittskarten möglich sein, erstatten wir den erzielten Erlös zuzüglich evtl. Aufwendungen.
Die Tagesfahrt unterliegt lt. BGB 651a, Abs. 5 Nr. 2 nicht dem Reiserecht!
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl finden Sie im „Reiseverlauf“. Sollte die dort aufgeführte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
NOTFALLTELEFON
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Verkaufsstelle. In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch unter der Telefon-Nr. 0731.1445-70 (montags-freitags von 09.00 – 17.00 Uhr); zusätzlich steht am Wochenende die Notrufnummer 0160.7018919 tagsüber zur Verfügung.
REISEINFOS
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
UNTERLAGEN
In der „Bestätigung Reisebuchung“ ist die gebuchte Haltestelle mit der Abfahrtszeit aufgeführt; sie dient auch als Nachweis der Buchung; daher bitte zur Fahrt mitnehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anzeige sowie den „Wichtigen Infos“; die Ihnen bei Buchung ausgehändigt oder übermittelt wurden.
Die Eintrittskarten – Opern- Theaterkarten usw. – werden Ihnen im Bus oder spätestens vor Ort von der Reiseleitung persönlich ausgehändigt.
Ihre Sicherheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Um Ihnen eine reibungslose Tagesfahrt gewährleisten zu können, haben wir uns, unabhängig von bestehenden behördlichen Impfvorgaben, zu einer zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme entschieden. Es gilt die sogenannte 2G-Regel. Die Teilnahme an dieser Reise ist somit nur noch Geimpften und Genesenem mit entsprechendem Nachweis möglich. Bitte führen Sie außerdem einen gültigen Identifikationsnachweis mit Lichtbild mit.
Aktuell können Sie sich gerne für die Reise vormerken lassen. Sobald die Reise buchbar ist, werden Sie von Ihrer Verkaufsstelle informiert und erhalten automatisch eine Reservierung.