08.-15.03.2026 #2668020012

Gran Canaria

Insel des ewigen Frühlings

Badeparadies und Naturwunder – 3.200 Sonnenstunden im Jahr, eine Durchschnittstemperatur von 20 bis 25 °C, frische Meeresluft, traditionsreiche Küche, viele Möglichkeiten für Sport und Relaxen sind eine perfekte Voraussetzung, um den Urlaub auf Gran Canaria zu genießen. Das Ausflugsprogramm zeigt Ihnen die Höhepunkte der Insel, auch die Kulinarik kommt hier nicht zu kurz.


1. Tag (So. 08.03.26): Flug nach Las Palmas

Flug nach Las Palmas. Transfer zu Ihrem Hotel. 7 Nächte im Gran Canaria Princess Hotel an der Playa del Inglés. Ca. 30 km (A)

2. Tag (Mo. 09.03.26): Tag zur freien Verfügung

Der Tag steht Ihnen zum Erholen zur freien Verfügung. (F, A)

3. Tag (Di. 10.03.26): Ausflugspaket: Miniaturkontinent– Einmal quer durch alle 3 Klimazonen, ganztägig

Heute lernen Sie die vielfältige Bergwelt Gran Canarias kennen. Nachdem Sie Maspalomas verlassen haben, fahren Sie durch das landschaftlich beindruckende Fataga-Tal, das aufgrund seiner bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten auch „Grand Canyon“ genannt wird. In San Bartolomé de Tirajana erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf die Caldera de Tirajana. Weiter geht es dann an den Mandelbaumterrassen vorbei in das urige Tejeda. Hier haben Sie immer die beiden heiligen Berge der Ureinwohner, den Roque Nublo und den Roque Bentaiga, im Blick. Von Tejeda aus fahren Sie dann nach Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel. Auf 1500 m über dem Meeresspiegel befindet sich der Krater eines der letzten Vulkanausbrüche. Lassen Sie Ihren Blick nach Teneriffa zum höchsten Berg Spaniens, dem Teide, oder über die Hauptstadt Las Palmas schweifen. Bei schönem Wetter ist sogar Fuerteventura zu erkennen. Fahrt durch malerische Pinienwälder auf die grüne Seite der Insel nach Valleseco. Seinem Namen zum Trotz – Valleseco bedeutet „trockenes Tal“ – liegt der Ort in einer wasserreichen Zone, die sich durch ihre üppige Vegetation auszeichnet. Hier legen Sie die Mittagspause ein. Anschließend gelangen Sie ins Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Berühmt für seine traditionelle Architektur und religiöses Zentrum ist er für viele der schönste Ort der Insel. Herzstück des Dorfes ist der Platz von Teror, hier steht die Basilika „Nuestra Señora del Pino“, die nach der Schutzheiligen der Insel benannt ist. Sehenswert sind die schönen, kanarischen Häuser mit wuchtigen, blumengeschmückten Holzbalkonen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über die Inselhauptstadt Las Palmas zurück in den Süden. Ca. 150 km (F, A)

4.Tag (Mi. 11.03.26): Ausflugspaket: Der grüne Norden & Streifzug durch die Inselhauptstadt, ganztägig

Der Tag steht ganz im Namen von Kultur und Geschichte. Sie fahren an der Ostküste entlang in den grünen Norden, die Region um Arucas ist ein wichtiges Anbaugebiet für Zuckerrohr und Bananen. Dort besuchen Sie eine Bananenplantage. Nach einem kleinen Rundgang wird Ihnen der Prozess des Bananenanbaus erklärt und Sie haben die Möglichkeit, die schmackhaften Bananen, Marmelade sowie Bananenlikör und -wein zu verkosten. Weiter geht es in die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Vom höher gelegenen Stadtteil Altavista haben Sie eine wunderbare Sicht über die Stadt und ihren Hafen Puerto de la Luz, einer der wichtigsten Wirtschaftspfeiler der Stadt. Spüren Sie den ganz eigenen Charme und das mondäne Flair der Hauptstadt. Sie erleben zunächst die Altstadt Vegueta. Bis heute hat sich dort das Ambiente der Kolonialzeit bewahrt. Zentrum ist die von Palmen begrenzte “Plaza Santa Ana” mit der gleichnamigen Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert. Rund um den Platz gruppieren sich die wichtigsten historischen Gebäude der Stadt, u. a. das Kolumbushaus, das einst dem großen Seefahrer als Unterkunft und Proviantlager diente. Wenn Sie über die alten Pflasterstraßen flanieren, fühlen Sie sich wie in frühere Zeiten versetzt. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt halten Sie für einen Fotostopp am etwa 3 km langen goldenen Sandstrand Las Canteras. Rückkehr ins Hotel am späten Nachmittag. Ca. 100 km (F, A)

5. Tag (Do. 12.03.26): Ausflugspaket: Auf den Spuren der Ureinwohner, halbtägig

Das erste Ziel ist der alte Ort Agüimes, der am Eingang der grünen Schlucht Barranco de Guayadeque liegt und im maurischen Stil erbaut wurde. Sie unternehmen einen Rundgang durch den alten Ortskern mit kleinen Gassen und restaurierten Häusern mit versteckten Patios. Auf der “Straße der Ureinwohner” begeben Sie sich inseleinwärts durch die Schlucht Barranco de Guayadeque, die sich oberhalb von Agüimes in Richtung Berge hochzieht. In der Sprache der Ureinwohner, die vermutlich um 500 v. Chr. aus Nordafrika auf die Inseln kamen, bedeutet der Name der Schlucht „Ort des fließenden Wassers“. Die grüne Schlucht ist ein wahrer Schatz der Natur und wurde von der Kanarischen Regierung als Naturdenkmal unter Schutz gestellt, sie gilt als eine der schönsten Kulturlandschaften der Insel. Zu beiden Seiten der Schlucht liegen archäologische Fundstätten. Sie besichtigen die kleine Höhlenkirche und die über mehrere Jahrhunderte genutzten Wohnhöhlen. Im urigen Höhlenrestaurant, das direkt aus dem Felsen gehauen wurde, werden uns Wein, Bier und leckere kanarische Spezialitäten serviert. Ca. 60 km (F, A)

6. Tag (Fr. 13.03.26): Ausflugspaket: Puerto de Mogán, halbtägig

Fotostopp am Aussichtspunkt mit Panoramablick über die goldenen Dünen von Maspalomas und kurzer Spaziergang. Fahrt an der atemberaubenden Küstenstraße im Südwesten der Insel entlang und Besuch im malerischen Fischerdorf Puerto de Mogán. Hier gibt es keine Hochhäuser und Boulevards, stattdessen erwartet uns ein in den Hang gebautes Fischerdorf. Aufgrund seiner vielen Kanäle und Brücken wird der heimelige Hafenort auch liebevoll „Klein Venedig“ genannt. Sie verfügen über Freizeit, um durch die mit Bougainvilleen bewachsenen Gässchen mit den farbenfrohen Häusern zu spazieren oder im idyllischen Hafen mit seinen belebten Cafés und Restaurants zu entspannen und den besonderen Charme des Hafenviertels zu genießen. Puerto de Mogán hat zudem einen sehr schönen Strand, der mit seinem goldbraunen Sand zum Sonnenbaden einlädt. Ca. 50 km (F,A)

7. Tag (Sa. 14.03.26): Tag zur freien Verfügung

Der Tag steht Ihnen zum Erholen zur freien Verfügung. (F, A)

8. Tag (So. 15.03.26): Gran Canaria – Stuttgart

Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ca.30 km (F)

IHR HOTEL: Gran Canaria Princess, Playa del Ingles Landeskategorie 4 Sterne

Das Adults Only Hotel Gran Canaria Princess (Landeskategorie: 4 Sterne) befindet sich in Playa del Ingles, in der Nähe des Einkaufs- und Unterhaltungszentren. Zum Strand ca. 750 m. Im schönen Wellness Bereich laden eine Sauna und ein Dampfbad zum Relaxen ein. Das Hotel verfügt über Rezeption (24 Std. geöffnet), Hotelsafe, Lift, Fitnesscenter, Restaurant, Bar, WLAN im öffentlichen Bereich, Friseur, Gartenanlage mit 2 Swimmingpools, Liegen/Schirme am Swimmingpool. 431 Zimmer im Hauptgebäude, kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Safe, Kaffee-/Teezubereiter, Minibar (gegen Gebühr), Sat.-TV, Telefon, WLAN/ WiFi und möblierter Balkon oder Terrasse.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

08.-15.03.2026 Reise jetzt buchen

Preis pro Person ab: 1.669,00 €


Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Hapag-Lloyd Reisebegleitung
  • Flug von Stuttgart nach Las Palmas und zurück in der Economy Class
  • Flughafensteuer und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 7 Nächte im 4*-Gran Canaria Princess, Playa del Ingles(o.ä.)
  • 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
  • Reiseunterlagen inklusive Reiseführer

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Einzelzimmer 1 449,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Transfers
Transfer ab/bis Heidenheim via Göppingen 85,00 €
Transfer ab/bis Göppingen 85,00 €
Transfer ab/bis Bad Urach 85,00 €
Transfer ab/bis Münsingen 85,00 €
Transfer ab/bis Metzingen 85,00 €
Transfer ab/bis Tübingen 85,00 €
Transfer ab/bis Hechingen 85,00 €
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall 85,00 €
Transfer ab/bis Crailsheim 85,00 €
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall 85,00 €
Transfer ab/bis Geislingen 85,00 €
Transfer ab/bis Ulm 85,00 €