Im Westen der Hafenstadt Thessaloniki begeben Sie sich am Fuße des Götterbergs Olymp auf eine Zeitreise durch die wichtigsten Epochen der griechischen Geschichte. Bedeutende Ausgrabungen antiker Städte zeugen vom mächtigen Makedonischen Reich, das seine Blütezeit unter Alexander dem Großen erlebte. Folgen Sie den Spuren des Herrschers im heutigen Thessaloniki und statten Sie den bedeutenden Hügelgräbern der makedonischen Könige einen Besuch ab. Mit den weltberühmten Meteora-Klöstern aus dem 14. Jahrhundert und der antiken Stadt Delphi stehen zudem zwei bedeutende Weltkulturerbestätten auf dem Programm. Im Hinterland der Olympischen Riviera locken faszinierende Naturschönheiten wie die wilde Schlucht des Enipeas oder die Gipfel des Olymp, entspannte Stunden unter der Sonne Griechenlands versprechen die Traumstrände der Ägäis. Ein Höhepunkt dieser Reise ist der zweitägige Abstecher nach Athen mit Stadtrundfahrt und Besuch der weltberühmten Akropolis.
Nach der Ankunft am Flughafen Thessaloniki unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang der Küste und checken im Vier-Sterne-Hotel »Poseidon Palace« an der Olympischen Riviera ein. Genießen Sie eine sonnige Auszeit am hoteleigenen Strand, bevor der erste Tag mit einem Abendessen im Hotel ausklingt.
Mit den schwebenden Klöstern von Meteora steht heute eine weltberühmte UNESCO-Welterbestätte auf dem Programm. Nach einer zweistündigen Fahrt durch die fruchtbare Thessalische Ebene erreichen Sie die Kleinstadt Kalambaka östlich des Pindos-Gebirges, wo mächtige Felsen aus Sandstein bis zu 500 Meter emporragen. Auf den Gipfeln der Felsnadeln wurden im 14. Jahrhundert 24 Klöster errichtet, heute sind noch sechs der Anlagen von Mönchen und Nonnen bewohnt und können besichtigt werden. Während die Gebäude einst nur über Strickleitern und Kletterwege erreichbar waren, erleichtern heute sichere Steintreppen den Aufstieg. Sie besuchen zwei der bewohnten Klöster, die mit byzantinischen Fresken, einzigartigen Ikonen und wertvollen Schnitzereien beeindrucken. Anschließend bleibt Zeit, die moderne Stadt Kalambaka am Fuße der Meteora-Felsen zu erkunden. Sehenswert ist die Kirche der Jungfrau Maria aus byzantinischer Zeit, an den Plätzen laden hübsche Restaurants und Cafés zur Einkehr.
Heute dreht sich alles um das höchste Gebirge Griechenlands. Der Olymp gilt laut griechischer Mythologie als Sitz der Götter und steht dank seiner ganz eigenen Flora und Fauna bereits seit 1938 unter Naturschutz. Das erste Ziel des heutigen Tages ist das antike Dion am Fuße des Olymp. Die heilige Stadt des Göttervaters Zeus erlebte ihre Blütezeit ab dem 4. Jahrhundert vor Christi und diente später als römische Kolonie und Bischofssitz. Heute sind im rund 150 Hektar großen, archäologischen Park zahlreiche Ausgrabungen von Wohnhäusern, Kirchen, Theatern und Heiligtümern zu sehen. Wenig weiter lädt das 1983 erbaute archäologische Museum mit historischen Fundstücken zum Besuch. Anschließend geht es nach Litochoro, wo eine gemütliche Wanderung über gut begehbare Wege durch nahezu unberührte Landschaften zur beeindruckenden Enipeas-Schlucht beginnt. Ein schöner Panoramablick auf den Olymp eröffnet sich auch von der Berghütte Stavros. Am Nachmittag haben Sie noch ausreichend Zeit, Litochoro mit seinen verwinkelten Gassen und makedonischen Häusern auf eigene Faust zu erkunden.
Genießen Sie einen sonnigen Tag am Strand oder entspannen Sie am Pool des Vier-Sterne-Hotels. Alternativ wird ein Ausflug nach Vergina und Thessaloniki angeboten. Die Tour führt zunächst gen Norden nach Vergina, wo sich eine eisenzeitliche Hügelgräbernekropole befindet. Die Begräbnisstätte der makedonischen Könige liegt inmitten idyllischer Natur und begeistert mit gut erhaltenen Grabkammern, die von mächtigen Grabhügeln geschützt werden. Besonders sehenswert ist das 1977 entdeckte Philipps-Grab mit seiner Fassade aus ionischen Säulen. Die Gebeine werden Philipp II., Vater Alexander des Großen, zugeschrieben. Auch drei weitere Königsgräber können samt ihrer kostbaren Grabbeigaben aus Gold und Silber besichtigt werden. Anschließend geht es weiter in die Heimat Alexander des Großen nach Thessaloniki. Die pulsierende Stadt am Meer wird oft als kulturelle Hauptstadt Griechenlands bezeichnet, denn viele Epochen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Eine Stadtrundfahrt führt zu Sehenswürdigkeiten, wie den frühchristlichen und byzantinischen Kirchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Anschließend bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Hafenstadt. Genießer kommen hier aufgrund des gastronomischen Einflusses der Türken, Römer, Byzantiner, Juden und Franzosen voll auf Ihre Kosten.
Heute heißt es Koffer packen, denn Sie begeben sich auf einen Ausflug in die griechische Hauptstadt Athen mit Übernachtung. Am Vormittag erreichen Sie die antike Stadt Delphi, die einst als Nabel der Welt galt und aufgrund ihres kulturellen Reichtums von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Damals reisten Menschen aus Nah und Fern an, um das Orakel von Pythia zu befragen, das als irdisches Sprachrohr des Gottes Apollo diente. Heute begeistert die antike Stätte mit ihrer traumhaften Lage an den grünen Hängen des Parnassus und den prächtigen Ruinen, die vom dorischen Tempel des Apollo dominiert werden. Danach erreichen Sie die Hauptstadt Athen und checken in einem Vier-Sterne-Hotel ein.
Athen gilt als Wiege der Demokratie und ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Europas. Das Wahrzeichen der Hauptstadt ist die Akropolis, das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk der griechischen Antike. Als Festung und Kultstätte zur Ehrung der Göttin Athene gebaut beherbergt die Akropolis zahlreiche Zeugnisse des antiken Griechenlands. Besonders sehenswert ist der Tempel Parthenon, der 400 v. Chr. erbaut wurde und dessen Ruinen noch heute hoch über der Stadt thronen. Im nahegelegenen Akropolis-Museum sind originale Überreste der Tempel und virtuelle Nachbildungen zu sehen. Nach einer Stadtrundfahrt zu den Höhepunkten Athens machen Sie sich auf den Rückweg an die Olympische Riviera und kehren zum Hotel »Poseidon Palace« zurück.
Nach einem entspannten Vormittag im Hotel oder am Strand unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug in das nur wenige Kilometer entfernte Paleos Panteleimonas. Das historische Bergdorf wurde bei einem Erdbeben im 19. Jahrhundert zerstört und später originalgetreu wieder errichtet. Ein Spaziergang durch die kleinen Gassen versetzt die Besucher in die Zeit des alten Griechenland, besonders sehenswert ist die Kirche von Agios Panteleimon. Eine Einladung zum Kaffee oder Ouzo in einem traditionellen griechischen Kafenio rundet den Ausflug ab.
Heute können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen oder optional einen Ausflug auf die Halbinsel Athos unternehmen. An der Südspitze des östlichen Fingers von Chalkidiki erhebt sich der über 2.000 Meter hohe, heilige Berg Athos, der von der gleichnamigen autonomen Mönchsrepublik mit 20 Großklöstern umgeben ist. Bereits vor über 1.000 Jahren besiedelten orthodoxe Mönche die Region, in der Blütezeit im 15. Jahrhundert beheimateten die Athos-Klöster bis zu 40.000 Mönche. Frauen ist es streng untersagt, die Siedlungen zu betreten und so unternehmen Sie eine aussichtsreiche Bootsfahrt rund um die traditionsreiche Landzunge.
Heute heißt es leider Abschied nehmen von der Olympischen Riviera. Transfer zum Flughafen Thessaloniki und Heimreise
Dieses stilvolle Hotel in der Bucht von Thermaikos umfasst mehrere 2 stöckige Gebäude. Es liegt weit ab vom Massentourismus am Fuße des Olymp. Die Zimmer bieten kostenloses WLAN, Satellitenfernsehen und einen Minikühlschrank sowie einen Balkon mit Blick auf die Bucht oder den Garten. Die Anlage hat eine wunderschöne, große und sehr gepflegte Gartenanlage. Die Gastronomie lässt keine Wünsche offen. Die Auswahl beim Abendessen ist reichhaltig, vielfältige warme und kalte Speisen stehen am Buffet bereit.
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
Einzelzimmer | 1 | 195,00 € p.P. |
Zusatzausflug Athos | 95,00 € | |
Zusatzausflug Vergina | 85,00 € |
Zuschlag Rail & Fly in der 1. Klasse (statt 2. Klasse) | 100,00 € |
Servicepaket Gruppenreisen | 9,90 € |