Die Kreuzfahrt mit MS Königstein führt Sie durch eine Kulturlandschaft Deutschlands, die an historischen und landschaftlichen Höhepunkten ihresgleichen sucht. Befahren Sie mit uns die schönsten Wasserwege in Brandenburg.
Berlin Stadtrundfahrt (Bus/Boot)
Die deutsche Hauptstadt ist zweifelsohne eine der faszinierendsten europäischen Hauptstädte. Während einer kombinierten Schiffs-Busrundfahrt werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Spreemetropole besichtigt (bei den Reisen Potsdam - Stettin bzw. Stettin - Potsdam Besichtigung nur per Bus - keine Bootsfahrt). Neben herausragenden Bauwerken wie Reichstag, Schloss Bellevue und Kanzleramt, die hautnah vom Ausflugsboot zu sehen sind, führt die anschließende Rundfahrt per Bus durch die weitläufige Großstadt. Über den Kurfürstendamm führt die Fahrt vorbei am Berliner Dom in die östlichen Stadtteile mit Potsdamer Platz, Museumsinsel und Fernsehturm. Die Stadt war und ist einem stetigen Wandel unterworfen und somit immer wieder einen Besuch wert.
Potsdam Stadtrundfahrt / -gang
Potsdam gehört zweifelsohne zu den sehenswertesten und geschichtsträchtigsten Städten Deutschlands. Hier wurden Entscheidungen gefällt, die die Landkarte Europas dauerhaft verändert haben. Die urkundliche Erwähnung des Unesco-Kulturerbes und Hauptstadt des Landes Brandenburg geht zurück auf das Jahr 993. Während der Herrschaft der preußischen Könige wurde Potsdam zuerst zur Garnison-, dann auch zur Residenzstadt ausgebaut. Zum wirtschaftlichen Aufbau ließen die liberalen Könige viele Kolonisten zuziehen. Während des Stadtrundgangs sind die ehemaligen Quartiere der Zugezogenen zu besichtigen, wie beispielsweise das Holländische Viertel oder die Russische Kolonie, die Nikolaikirche, das Jägertor, u.a.. Zum Abschluss wird das Gartenensemble von Sanssouci mit Neuem Palais (von außen) sowie Cecilienhof besucht.
Kloster Chorin & Schiffshebewerk Niederfinow Überlandausflug
Das ehemalige Zisterzienserkloster und Grablege askanischer Herzöge ist ein Meisterwerk gotischer Backsteinarchitektur. Die Lage in einem Park am See im Zusammenspiel mit dem stolzen roten Ziegelbau wirkt nachhaltig auf jeden Besucher. Wo im Mittelalter reges Klosterleben herrschte, finden heute kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt. Nicht nur für Technikinteressierte ist das älteste noch funktionierende Schiffshebewerk Deutschlands eine absolute Sehenswürdigkeit. Die riesige, ca. 60 Meter hohe Stahlkonstruktion, seit 1934 in Betrieb, ist ein Industriedenkmal 1. Ranges und eine Höchstleistung deutscher Ingenieurskunst.
Stettin Stadtrundfahrt / -gang
Die Lage an der Mündung der Oder ins Stettiner Haff sorgte bereits ab der Gründung für einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung der pommerschen Stadt. In der wiederaufgebauten Altstadt sieht der Besucher während eines Rundgangs neben anderen Sehenswürdigkeiten auch das ehemalige Schloss der pommerschen Herzöge sowie das prächtige Rathaus.
Bedingt durch ihre Maße und den speziellen Antrieb ist MS Königstein auf Flüssen einsetzbar, die nur von wenigen Schiffen befahren werden können. Stilvoll ausgestattete Gesellschaftsräume wie Panoramarestaurant und Bar erwarten den Gast, ebenso die komfortablen Kabinen. Das Freideck mit Sonnenliegen, Sitzgelegenheiten mit Sonnenschutz ermöglichen einen Rundumblick auf die bezaubernde Flusslandschaft. Die Langsamkeit der Fahrt, die das Gewässer vorgibt, wirkt sich wohltuend auf das Gemüt aus. Eine sich jeden Tag mehrfach ändernde Kulisse bringt Ihnen unaufdringlich diesen reizvollen Teil Deutschlands näher.
Alle ca. 11,5 qm großen Gästekabinen verfügen über 2 untere Sofabetten in L-Form, zentrale Klimaanlage und zwei Fenster (nicht zu öffnen, da das Schiff eine Seezulassung für die Küstenregion hat). Du/WC, Sat-TV, Safe und Haartrockner gehören selbstverständlich zur Ausstattung, wobei die angenehmen Pastellfarben Gemütlichkeit und Heiterkeit ausstrahlen.
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Havel Deck 2-Bett (bis 15.02.21) | 2 | 0,00 € p.P. |
Elbe-Deck 2-Bett (bis 15.02.21) | 2 | 145,00 € p.P. |
Havel Deck 3-Bett (Bis 15.02.21) | 3 | -194,00 € p.P. |
Havel Deck 1-Bett (bis 15.02.21) | 1 | 194,00 € p.P. |
Elbe-Deck 3-Bett (bis 15.02.21) | 3 | -49,00 € p.P. |
Elbe-Deck 1-Bett (bis 15.02.21) | 1 | 446,00 € p.P. |
Transfer ab/bis Crailsheim | inkl. | |
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch hall/Crailsheim | 40,00 € | |
Transfer ab/bis Göppingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Geislingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Ulm | inkl. | |
Transfer ab/bis Nattheim, P & R Parkplatz an der A7 | inkl. | |
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall | inkl. | |
Transfer ab/bis Hechingen via Göppingen | 80,00 € | |
Transfer ab/bis Tübingen via Göppingen | 80,00 € | |
Transfer ab/bis Münsingen via Göppingen | 80,00 € | |
Transfer ab/bis Bad Urach via Göppingen | 80,00 € | |
Transfer ab/bis Metzingen via Göppingen | 80,00 € |
Freiwilliger CO2-Ausgleich | 24,10 € |