Kommen Sie mit nach Albanien! Sie reisen in ein gastfreundliches Land zwischen Gebirge und Adriatischem Meer, in dem Sie freundlich und offen empfangen werden. Erfreuen Sie sich an der Schönheit der oft noch unberührten Strände und des glasklaren Wassers. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Kultur und Geschichte des für uns noch immer unbekannten Landes auf dem Balkan.
Willkommen in Tirana! Schnell ist der Flug über die Alpen und entlang der Adriaküste vergangen. Sie werden am Flughafen abgeholt und in das Hotel gebracht. Willkommen in Albanien! (A)
Wir freuen uns auf die albanische Hauptstadt. Hoch zu Roß treffen wir auf Skanderbeg. Rund um den Platz sammeln sich die wichtigsten Gebäude: Glockenturm, Rathaus, Nationaltheater, Nationalbank und die schön verzierte Ethem-Bey-Moschee. Ein ganz anderes Thema beschäftigt uns in BunkArt 2: Im atombombensicheren Luftschutzbunker hören wir von den bizarren Ideen der politischen Führung in den 1980er Jahren. Wir fahren weiter nach Belsh„ wo wir eine der berühmtesten Agrarschulen Albaniens besuchen und das albanische Schulsystem kennen lernen. In Berat erkunden wir das charmante Burgviertel Kalaja mit seinen verwinkelten Gassen, Moscheen, Kirchen und osmanischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Bevor wir weiter in unser Hotel für die kommenden Tage nach Saranda fahren, sind wir zu einer Raki Verkostung eingeladen. Am Abend essen wir zusammen. 327 km (F, A)
Wir entdecken Saranda gemeinsam. Im Zentrum der Stadt, die wunderschön zwischen dem Ionischen Meer und Olivenhainen an der albanischen Riviera liegt, befinden sich die Reste einer Synagoge aus dem 5. Jahrhundert. Später diente sie als frühchristliche Basilika. Die aufwändigen Mosaikböden können wir heute noch bestaunen. Am Nachmittag genießen Sie den Strand an Ihrem Hotel. (F)
Heute besuchen wir eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungen an der Straße von Korfu: Butrint, eine UNESCO-Welterbestätte. Durch das Löwentor spazieren wir zum fast kreisrunden Amphitheater. Einst bot es bis zu 2.000 Zuschauern Platz. Dahinter erhebt sich die Akropolis, der zur Stadt gehörende Burgberg. Das Aquädukt stammt aus römischer Zeit und aus byzantinischer Zeit das Baptisterium und die Basilika mit den kunstvollen Mosaikböden. Auf dem Rückweg nach Saranda legen wir einen Stopp bei der Farm Xarra ein. Hier zeigt man uns mit Stolz die Zitrusfrucht-Plantagen. Wir erfahren nicht nur etwas über die Geschichte der Farm, sondern auch, was die Unterschiede der verschiedenen Früchte sind und wofür sie sich besonders eignen. Nach einem Rundgang freuen wir uns über ein kleines Picknick mit den lokalen Bio Produkten. 95 km (F, P)
Heute entdecken wir die Steinstadt Gjirokastra. Wir fahren auf schmalen Straßen vorbei an beeindruckenden Bergketten und über den Muzina-Pass. Atemberaubende Natur pur! Die osmanisch wirkende Altstadt mit den massiven Steinhäusern war der UNESCO der Titel einer Welterbestätte wert. Wir erklimmen über kopfsteingepflasterte Gassen die Zitadelle. Der Aufstieg lohnt sich. Auf uns wartet ein wunderbarer Ausblick über die Stadt in die Ebene von Gjirokastra. Wir besuchen einen kleinen lokalen Betrieb und verkosten die hausgemachten Süßigkeiten und Marmeladen. Holen Sie sich Tipps aus erster Hand, wie die Marmelade auch Zuhause köstlich gelingt. Ein typisch traditionelles Haus erweckt unsere Aufmerksamkeit. Wir dürfen eintreten und kommen ins Gespräch mit einer bekannten Familie des Ortes. Auf dem Rückweg nehmen wir den schnellsten Weg nach Saranda – die neue Autobahn und den Tunnel. 97 km (F)
Diesen Tag haben wir für Sie reserviert. Nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen, einen Spaziergang am Meer oder was auch immer Sie unternehmen möchten. (F)
Nach dem Frühstück heißt es auschecken aus unserem Strandhotel. Wir reisen an der adriatischen Küste entlang. In Porto Palermo fällt uns sofort das alte Kastell des Ali Pascha auf. Auf dem Weg halten wir immer wieder, um die Natur auf Fotos einzufangen – die Ausblicke sind herrlich! Im Llogora Nationalpark haben Sie Zeit, sich etwas umzuschauen. In Kruja besuchen wir den Basar. Ein Hut- und Schuhmacher erwartet uns in seiner Werkstatt. Er zeigt uns, wie traditionelle Hüte und Papuce auf alte Art und Weise hergestellt werden. Am Abend freuen wir uns auf ein Barbecue mit vielen Köstlichkeiten. Wir plaudern über die letzten Tage in Albanien. 285 km (F, A)
Voller neuer Eindrücke fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an.
(F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Ihre Unterkünfte:
Tirana Hotel Mark Tirana o. ä. ⋆⋆⋆⋆
Saranda Hotel Andon Lapa o. ä. ⋆⋆⋆⋆
Kruja Hotel Panorama o. ä. ⋆⋆⋆⋆
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
Einzelzimmer | 1 | 259,00 € p.P. |
Transfer ab/bis Geislingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Göppingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Ulm | inkl. | |
Transfer ab/bis Heidenheim via Göppingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Münsingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Bad Urach | inkl. | |
Transfer ab/bis Metzingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Hechingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Tübingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Crailsheim | inkl. | |
Transfer ab bis Schwäbisch Hall | inkl. | |
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall | inkl. |
Servicepaket Gruppenreisen | 9,90 € |
Freiwilliger Co2-Ausgleich | 28,00 € |