Nur alle 10 Jahre findet das einzigartige Laienspiel in Oberammergau statt und zieht hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt an. Die Passionsspiele gehen auf ein Gelübde aus dem Jahr 1633 zurück. Damals gelobten die Oberammergauer, in jedem zehnten Jahr das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, insofern niemand mehr an der Pest sterben sollte. Ihr Versprechen haben sie bis heute gehalten. Auf der Bühne des beindruckenden Passionstheaters werden über 2000 einheimische Laiendarsteller, Sänger und Musiker und damit fast die Hälfte der Dorfbewohner stehen. Mit großer Hingabe werden sie wieder die Geschichte jenes Mannes spielen, dessen Botschaft seit über 2.000 Jahren unglaublich vielen Menschen Hoffnung und Lebenskraft gibt - von seinem Einzug in Jerusalem bis hin zu seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung.Gebet am Ölberg ©Passions Play Oberammergau 2022
Wichtige Hinweise und Programmablauf
Fahrt: Oberammergau - Passionsspiele
Datum: 17.09.2022
07.45 Uhr Abfahrt Göppingen
08.15 Uhr Abfahrt Geislingen
08.45 Uhr Abfahrt Dornstadt
09.00 Uhr Abfahrt Ulm
Ca.12 Uhr Ankunft Oberammergau
13.30 Uhr Beginn Passionsspiele 1.Teil
16.00 Uhr Pause
19.00 Uhr Beginn Passionsspiele 2.Teil
Ca. 21.30 Uhr Ende
Ca. 22.15 Uhr Rückfahrt ab Oberammergau
Ca. 01.15 Uhr Rückkehr Ulm
Ca. 01.30 Uhr Rückkehr Dornstadt
Ca. 02.00 Uhr Rückkehr Geislingen
Ca. 02.30 Uhr Rückkehr Göppingen
-Änderungen vorbehalten!-
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR DURCHFÜHRUNG UND ZUR TEILNAHME
Generelle Voraussetzungen für die nächsten Tagesfahrten:
· Die Busse werden nicht voll belegt.
· Einhaltung der AHA-Regeln
· Im Bus ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Tagesfahrt (Stand 09.11.21) sind entweder:
· die Vorlage eines Impfpasses oder einer Impfbescheinigung des Arztes, aus der hervorgeht, dass der Kunde mit einem in der Europäischen Union zugelassenem Impfstoff geimpft wurde. Seit der abschließenden Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein.
· ein Nachweis einer abgelaufenen Corona-Infektion, der auf einem PCR-Test beruht. Dieser Test muss mindestens 28 Tage, aber höchstens sechs Monate zurückliegen. Neben dem PCR-Test gilt auch ein Absonderungsbescheid des Gesundheitsamtes als Beleg. Liegt die Erkrankung mehr als sechs Monate zurück, benötigen Genesene zudem eine einmalige Impfung, damit die Erleichterungen für sie gelten.
Die Kontrolle dieser Nachweise erfolgt am Reisetag vor Einstieg in den Bus von unserem Reiseleiter oder Busfahrer. Sollte ein Fahrgast diese Nachweise nicht vorlegen können, darf er nicht befördert werden. Dies führt dann automatisch zu einer kostenpflichtigen Stornierung.
Da wir Sie bzgl. der aktuellen Bestimmungen immer auf dem aktuellen Stand halten müssen, ist es sehr wichtig, dass bei Buchung die E-Mail-Adresse angegeben wird.
Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums und halten Sie sich über die Bestimmungen das Start- und Zielortes informiert. Diese können von den Beschlüssen der Bundesebene abweichen.
Wichtige Infos für Tagesfahrten
BEZAHLUNG / RÜCKTRITT
Der gesamte Reisepreis inklusive zusätzlich gebuchter Eintrittskarten ist sofort bei Buchung fällig.
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei einem Rücktritt bzw. Nichtantritt der Reise 100%. Sollte ein Weiterverkauf der gebuchten Eintrittskarten möglich sein, erstatten wir den erzielten Erlös zuzüglich evtl. Aufwendungen.
Die Tagesfahrt unterliegt lt. BGB 651a, Abs. 5 Nr. 2 nicht dem Reiserecht!
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl finden Sie im „Reiseverlauf“. Sollte die dort aufgeführte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
NOTFALLTELEFON
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Verkaufsstelle. In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch unter der Telefon-Nr. 0731.1445-70 (montags-freitags von 09.00 – 17.00 Uhr); zusätzlich steht am Wochenende die Notrufnummer 0160.7018919 tagsüber zur Verfügung.
REISEINFOS
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
UNTERLAGEN
In der „Bestätigung Reisebuchung“ ist die gebuchte Haltestelle mit der Abfahrtszeit aufgeführt; sie dient auch als Nachweis der Buchung; daher bitte zur Fahrt mitnehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anzeige sowie den „Wichtigen Infos“; die Ihnen bei Buchung ausgehändigt oder übermittelt wurden.
Die Eintrittskarten – Opern- Theaterkarten usw. – werden Ihnen im Bus oder spätestens vor Ort von der Reiseleitung persönlich ausgehändigt.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR DURCHFÜHRUNG UND ZUR TEILNAHME
Generelle Voraussetzungen für die nächsten Tagesfahrten:
· Die Busse werden nicht voll belegt.
· Einhaltung der AHA-Regeln
· Im Bus ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Tagesfahrt (Stand 09.11.21) sind entweder:
· die Vorlage eines Impfpasses oder einer Impfbescheinigung des Arztes, aus der hervorgeht, dass der Kunde mit einem in der Europäischen Union zugelassenem Impfstoff geimpft wurde. Seit der abschließenden Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein.
· ein Nachweis einer abgelaufenen Corona-Infektion, der auf einem PCR-Test beruht. Dieser Test muss mindestens 28 Tage, aber höchstens sechs Monate zurückliegen. Neben dem PCR-Test gilt auch ein Absonderungsbescheid des Gesundheitsamtes als Beleg. Liegt die Erkrankung mehr als sechs Monate zurück, benötigen Genesene zudem eine einmalige Impfung, damit die Erleichterungen für sie gelten.
Die Kontrolle dieser Nachweise erfolgt am Reisetag vor Einstieg in den Bus von unserem Reiseleiter oder Busfahrer. Sollte ein Fahrgast diese Nachweise nicht vorlegen können, darf er nicht befördert werden. Dies führt dann automatisch zu einer kostenpflichtigen Stornierung.
Da wir Sie bzgl. der aktuellen Bestimmungen immer auf dem aktuellen Stand halten müssen, ist es sehr wichtig, dass bei Buchung die E-Mail-Adresse angegeben wird.
Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums und halten Sie sich über die Bestimmungen das Start- und Zielortes informiert. Diese können von den Beschlüssen der Bundesebene abweichen.
Eintrittskarte Kat. 3 inkl. SWP-VVK Geb. (im Preis inklusive) | inkl. | |
Aufpreis Eintrittskarte Kat. 2 inkl. SWP-VVK Geb. | 38,00 € |
Bus ab/bis Dornstadt, Mc Donalds, 08.45 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Geislingen, Busbahnhof, 08.15 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke, 9.00 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Göppingen, EWS Arena, 07.45 Uhr | inkl. |