07.-11.08.2025 #2568020092

Potsdam

Eine Reise durch Kultur und Geschichte

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die historische und kulturelle Vielfalt dieser bezaubernden Stadt. Unsere Reise beginnt mit einem spannenden Stadtrundgang, bei dem wir die schönsten Ecken Potsdams erkunden. Im Museum Barberini erwarten uns beeindruckende Kunstwerke und Ausstellungen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des malerischen Schlosses Ribbeck, gefolgt von einer entspannten Schifffahrt, die uns die Stadt aus einer neuen Perspektive zeigt. Natürlich darf auch das prachtvolle Schloss Sanssouci, die ehemalige Sommerresidenz Friedrichs des Großen, nicht fehlen. Zum Abschluss besuchen wir die Liebermann Villa, die mit ihrer idyllischen Lage am Wannsee und ihrer faszinierenden Geschichte begeistert. Begleiten Sie uns auf dieser abwechslungsreichen Reise und lassen Sie sich von Potsdams Charme verzaubern!


1. Tag (Do., 07.08.2025): Anreise

Morgens beginnt die Anreise im komfortablen Fernreisebus in Richtung Potsdam. Check-In und Zimmerbezug im Hotel. Gemeinsames Abendessen. (A)

2. Tag (Fr., 08.08.2025): Stadtrundgang, Garnisonskirche, Museum Barberini

Frühstück im Hotel. Treffen mit der örtlichen Reiseleitung im Hotel zum Stadtrundgang in der ehemaligen Residenzstadt. Dabei passieren Sie den Alten Markt, die Nikolaikirche, das Brandenburger Tor und auch das Holländische Viertel. Im Anschluss besuchen Sie auch die Plattform der Garnisonskirche. Von hier oben haben Sie den besten Blick auf die UNESCOWelterbestadt mit ihren prachtvollen Schlössern und Gärten und auf die historische Mitte. Im Anschluss Besuch im Museum Barberini. Führung in der Impressionistensammlung. Gemeinsames Abendessen. (F, A)

3. Tag (Sa., 09.08.2025): Schloss Ribbeck, Schifffahrt

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Ribbeck. Große Bekanntheit erlangte das Örtchen vor allem durch Fontanes populäre Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Zweifelsohne war die Anmut des von Ribbeck’schen Herrensitzes inspirierend für den großen Heimatdichter. Führung durch die Dauerausstellung über die Zusammenhänge zwischen dem 19. Jahrhundert Fontanes, der Entstehung des berühmten Gedichtes, dem echten Birnbaum und der Geschichte des Schlossbaus. Dabei werden Sie auch durch den Deutschen Birnengarten und zum Dorfanger geführt. Im Anschluss Pause bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Birnenkuchen im Schlosscafé. Rückfahrt nach Potsdam zur Schifffahrt im Tiefer See und Jungfernsee. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Casino im Park Glienicke, gelangt das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstrecken sich Schlösser und Gärten zu beiden Seiten der Havel. Preußens Könige und berühmte Baumeister erschufen diese zum UNESCO Welterbe gehörende Landschaft. Während das Schiff noch Kurs auf die Sacrower Heilandskirche setzt, gelangt hinter einer Landspitze bereits das märchenhaft anmutende Schloss der Pfaueninsel ins Blickfeld. Ein weiterer Höhepunkt der Fahrt ist der Neue Garten mit seinem Marmorpalais und dem Schloss Cecilienhof, in dem mit der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommen im Sommer 1945 Geschichte geschrieben wurde. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. (F, A)

4. Tag (So., 10.08.2025): Liebermann Villa, Schloss Sanssouci

Nach dem Frühstück, Besuch im Sommerhaus des Malers Max Liebermann. Die Dauerausstellung zeigt einige seiner schönsten Gartengemälde am Ort ihrer Entstehung, deren entscheidende Motive für sein Spätwerk hier zu finden waren. Mehr als 200 Gemälde und eine Vielzahl von Pastellen und Grafiken entstanden in dem nach eigenen Ideen gestalteten Garten. Eine Führung durch die Villa Liebermann, die wohl zu einem der kleinsten Museen in Deutschland gehört, wird Ihnen das Leben und Werk dieses faszinierenden Künstlers näherbringen, ebenso aber auch von den schicksalhaften Veränderungen berichten, die diese Mauern bereits „miterlebt“ haben. Der wunderschöne Garten, der sich direkt bis zum Ufer des Wannsees erstreckt, lädt anschließend noch zu einem Spaziergang ein. Am Nachmittag Besuch mit Audioguide im Schloss Sanssouci. Das von 1745- 1747 erbaute Schloss von König Friedrich II. gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anschluss empfiehlt sich ein Spaziergang durch den gleichnamigen Park. Hier vereinen sich seit über 250 Jahren höchste Gartenkunst. Exotische Früchte wie Pflaumen und Feigen wollte Friedrich der Große vor den Toren Potsdams züchten. Hierfür wurde eine großzügige Terrassenanlage angelegt, eine prächtige Fontäne im Zentrum ist ein Blickpunkt. Aber auch in versteckte Oasen des Parks wird ein Blick geworfen, wie z. B. dem Marlygarten oder dem Sizilianischen Garten. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. (F, A)

5. Tag (Mo., 11.08.2025): Brückemuseum, Heimreise

Frühstück im Hotel. Check-out und Kofferverladung. Fahrt nach Berlin-Dahlem zum Brücke Museum. Das BrückeMuseum besitzt ausschließlich Werke der Künstlergruppe "Brücke". Die weltweit umfangreichste Sammlung dieser expressionistischen Vereinigung umfasst rund 400 Gemälde sowie tausende von Handzeichnungen, Aquarellen und Originalgraphiken, darunter Meisterwerke des Holzschnitts. Ergänzt wird die Sammlung durch Skulpturen aus Holz, zahlreichen Dokumenten und kunsthandwerkliche Arbeiten der Künstler. Anschließend Antritt der Heimreise. (F)

 

F= Frühstück, A = Abendessen

Hotel MAXX Sanssouci Potsdam (gehobene Mittelklasse)

Dieses außergewöhnliche Hotel liegt im Zentrum von Potsdam, am bekannten Park Sanssouci. Viele Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV und einen Haartrockner. Das einladende Interieur begeistert durch warme Farben und natürliche Materialien. Kostenloses WLAN steht in allen Bereichen zur Verfügung.

 

Hoteländerungen vorbehalten. Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

07.-11.08.2025 Reise jetzt buchen

Preis pro Person ab: 1.594,00 € *

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen pro Person 9,90 €

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Binder Reisen
  • Hapag-Lloyd Reisebegleitung Andrea Engel-Benz
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel MAXX Sanssouci Potsdam
  • 4 Abendessen (ohne Getränke)
  • 3-stündiger Stadtrundgang in Potsdam inkl. Eintritt Plattform der Garnisonskirche
  • Eintritt und 1-stündige Führung im Museum Barberini
  • 1,5 stündige Schifffahrt im Tiefer See und Jungernsee
  • Eintritt und 2-stündige Führung im Schloss Ribbeck
  • 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Birnenkuchen im Schlosscafé in Ribbeck
  • Eintritt und 50-minütige Führung in der Villa Liebermann
  • Eintritt und Audioguide im Schloss Sanssouci
  • Eintritt und 1-stündige Führung im Brücken Museum
  • Reiseunterlagen inkl. Reiseführer

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Einzelzimmer 1 305,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Transfers
Transfer ab/bis P&R Nattheim an der A7 inkl.
Transfer ab/bis Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Geislingen inkl.
Transfer ab/bis Dornstadt B10 bei McDonalds inkl.
Transfer ab/bis Ulm inkl.
Transfer ab/bis Crailsheim (Zubringerdienst) inkl.
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall (Zubringerdienst) inkl.
Transfer ab/bis Gaildorf (Zubringerdienst) inkl.
Zusätzliche Kosten
Servicepaket Gruppenreisen 9,90 €