Erleben Sie die faszinierende Stille und die endlosen Weiten der schottischen Highlands. Gespenstische Burgen, herrschaftliche Schlösser und tropische Gärten werden Sie verzaubern! Auch der Whisky kommt nicht zu kurz! Fast wie ein Traum wirken die vielfältigen Küstenformen – sanfte Strände mit Dünen – zerklüftete Steilufer mit spektakulären Steinformationen und dazwischen weiße Sandbuchten wie aus dem Bilderbuch.
Frühbucherpreis bei Buchung bis zum 05.01.2026
Flug von Frankfurt nach Edinburgh. Unser heutiges Ziel ist das Küstenstädtchen Oban, das Tor zur vorgelagerten Inselwelt der Hebriden. Bestaunen Sie die vorbeiziehenden Landschaften. Unsere Route führt entlang des größten Binnensees Schottlands, Loch Lomond. Der 71 km² große See gehört zum Trossach Nationalpark, der 2002 als erster Großbritanniens eröffnet wurde. Gegen Abend erreichen Sie Oban. Übernachtung und Abendessen im Hotel.(2 Nächte).
Der Küste entlang fahren Sie nach Fort William und weiter über die Road to the Isles, eine traumhaft schöne, aber kurvenreiche Panoramastraße. Vorbei am Glenfinnan Monument, dem Standbild von Bonnie Prince Charlie, das uns an den bedeutsamen Jakobiteraufstand von 1745 erinnert und an paradiesischen Stränden, wo auch die Filme „Local Hero“ und „Highlander“ gedreht wurden gelangen Sie in den kleinen Fischerort Mallaig. Am farbenfrohen Hafen herrscht geschäftiges Treiben, denn hier ist auch Europas größter Umschlagplatz für Garnelen.
Eine Fähre bringt Sie nach Armadale, dem südlichen Ende von Skye. Besichtigung der Gärten von Armadale und des Inselmuseums, welches ausführlich über die Geschichte des „MacDonald“ Clans informiert. Übernachtung und Abendessen. (2 Nächte)
Die größte, romantischste und zugleich wildeste Insel der inneren Hebriden hat viele verschiedene Namen: wegen des Wetters z.B. „Wolkeninsel“- oder „Nebelinsel“, wegen ihrer unregelmäßig gezackten Küstenlinie „geflügelte Insel“. Erleben Sie heute die Faszination von Skye. Auf malerischen, buchtenreichen Straßen fahren Sie zur Halbinsel „Trotternish“. Bestaunen Sie den 50 m hohen Basaltmonolithen „Old Man of Storr“ und den spektakulären Kilt-Rock-Wasserfall. Natürlich dürfen auch die mystisch anmutenden Basaltformationen der Quiraing Needles in unserem Programm nicht fehlen. Immer wieder eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das alles beherrschende Bergmassiv der „Cuillins“. Gelegenheit zu einer Kaffee- oder Teepause im malerischen Portree, dem Hauptort der Insel. Mit den herrlichen Eindrücken kehren Sie in Ihr Hotel zurück und genießen das Abendessen.
Über die 1995 erbaute Skyebrücke geht es heute zurück aufs Festland. Auf der landschaftlich überaus reizvollen Route ins Landesinnere passieren Sie eine der fotogensten Burgen Schottlands: Eilean Donan Castle. Die eindrucksvolle mittelalter-liche Festung thront auf einer kleinen Insel am Zusammenfluss dreier Meeresarme und bietet ein Postkartenmotiv par excellence. Weiter geht es zum sagenumwobenen Loch Ness, dem zweitgrößten See Schottlands. Anschließend besichtigen Sie die malerisch über dem Ufer aufragenden Ruinen von Urquhart Castle, einst das größte Schloss Schottlands. Die im 12. Jahrhundert errichtete Burg wurde 1692 niedergebrannt – doch von der Turmplattform aus eröffnet sich bis heute ein herrlicher Blick über den See. Gelegenheit für eine Pause bei Kaffee, Tee oder einem kleinen Snack ist ebenfalls gegeben. Danach führt die Fahrt weiter nach Inverness. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin erkunden Sie die Hauptstadt der Highlands bei einem gemütlichen Stadtrundgang. Abendessen und Übernachtung im Hotel (2 Nächte).
Erleben Sie die spektakuläre Landschaft der Wester Ross Highlands mit ihren malerischen Dörfern und einsamen Stränden. Lassen Sie sich in den Inverewe Gardens von einer üppigen, beinahe subtropischen Pflanzenwelt verzaubern, die dank des milden Golfstroms gedeiht. Der junge Osgood Mackenzie erwarb die Halbinsel im Jahr 1862 im Alter von nur 20 Jahren und verwandelte sie in einen bezaubernden viktorianischen Garten mit Pflanzen aus Australien, Neuseeland und Südamerika. Bevor wir ins Hotel zurückkehren, tauchen wir noch in die faszinierende Welt der Whiskyherstellung ein. Im gemütlichen Dorf Muir of Ord besuchen wir die Singleton Distillery und stoßen mit einem „wee dram“ auf unvergessliche Tage in Schottland an.
Besuch des Wasserkraftwerks von Pitlochry mit seinem Info-Center und der berühmten Fischleiter, die 1951 als Teil des Loch Faskally Damms eröffnet wurde. Die Lachs-Treppe ermöglicht den Fischen durch 31 treppenförmig angelegte und durch Röhren verbundene Becken den Weg zu ihren Laichplätzen. Lassen Sie das Flair des malerischen viktorianischen Luftkurortes bei einem kleinen Bummel noch einmal auf sich wirken, bevor Sie der Bus zum Flughafen Edinburghs bringt. Flug von Edinburgh nach Frankfurt.
Änderungen vorbehalten!
Oban
Columba Hotel *** (o.ä.)
1 Übernachtung
Balmacara
Balmacara Hotel **** (o.ä.)
2 Übernachtungen
Strathpeffer
Highland Hotel *** (o.ä.)
2 Übernachtungen
Bitte beachten Sie, dass die Ausstattung und der Komfort der schottischen Hotels nicht mit dem Maßstab deutscher Hotels gemessen werden kann. Es handelt sich hierbei um durchaus saubere und ansprechende Häuser, deren Zimmergröße und Ausstattung jedoch den Gegebenheiten angepasst wurden und deshalb variieren können.
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
| Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
|---|---|---|
| Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
| Einzelzimmer | 1 | 229,00 € p.P. |
| Transfer ab/bis Geislingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Heidenheim via Göppingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Hechingen via Echterdingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Ulm | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Göppingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Münsingen via Echterdingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Bad Urach via Echterdingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Metzingen via Echterdingen | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Crailsheim | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Schwäbisch Hall | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall | 135,00 € | |
| Transfer ab/bis Tübingen via Echterdingen | 135,00 € |
| Servicepaket Gruppenreisen | 15,90 € |
| Freiwilliger CO2-Ausgleich | 13,00 € | |
| Aufpreis ab dem 06.01.26 | 70,00 € |