13.-19.06.2023 #2368020015

Schottlands Norden & Inselabenteuer Orkney und Shetland

North Coast Route - Orkney - Shetland - Aberdeen - Dunfermline

Auf dieser besonderen Kombination entführen wir Sie in den hohen Norden Schottlands und darüber hinaus. Auf Inseln wie Orkney und Shetland, die genauso nah an Skandinavien sind wie am schottischen Festland, haben Sie das Gefühl am Ende der Welt zu sein. Bestaunen Sie prähistorische Steinkreise und Siedlungen. Wandeln Sie auf den Spuren der Pikten, Kelten und Wikinger. Die endlosen Weiten und die Einsamkeit der fast baumlosen Inseln geben Ihnen ein Gefühl der Freiheit! Ebenso erwartet Sie eine faszinierende Tierwelt! Fast wie ein Traum wirken die vielfältigen Küstenformen – sanfte Strände mit Dünen, zerklüftete Steilufer mit spektakulären Steinformationen und dazwischen weiße Sandbuchten wie aus dem Bilderbuch. Die malerische Panoramastraße im äußersten Norden Schottlands, die North Coast 500, wird Sie ebenso beeindrucken wie das feudale Märchenschloss Dunrobin Castle oder die dramatische Burgruine Dunnottar Castle, die schon Drehort für verschiedene Filme war.


1. Tag, Dienstag, 13.06.23 : Anreise – Cairngorn National Park – Highland Folk Museum

Transfer zum Flughafen Frankfurt. Flug von Frankfurt nach Edinburgh. Anschließend Fahrt in den Cairngorn National Park und Besuch des Highland Folk Museum. In diesem historischen Dorf wurden Szenen für den Film Outlander gedreht. Erfahren Sie mehr über das Leben der einfachen Leute in den letzten 300 Jahren, schlendern Sie durch alte Dorfschulen, die Häuser und Werkstätten der Tweed Weber oder Uhrmacher und vieles mehr. Möglichkeit für eine Kaffeepause im Museums-Café. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Inverness. Übernachtung und Abendessen im Hotel.

2. Tag, Mittwoch, 14.06.23: Dunrobin Castle – John O‘ Groats – Thurso

Von Inverness, wo die North Coast 500 startet, fahren Sie zu einem feudalen Märchenschloss mitten in den Highlands – Dunrobin Castle. Das weiße Schloss mit seinen vielen Türmchen, Erkern und Fenstern thront über einer prächtigen Gartenanlage und dahinter – nichts als das weite Meer. Besichtigung sowie auch Mittagspause. Auf der wunderschönen Panoramastraße setzen Sie anschließend Ihren Weg durch die nördlichen Highlands fort. Fotostopp in John O‘Groats, dem geographischen Gegenstück von Land’s End. Entlang der herrlichen Küste fahren Sie in die nördlichste Stadt der britischen Insel – Thurso. Machen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Gang durch die Hafenstadt, die ca. 1000 n. Chr. von den Wikingern gegründet wurde. Am frühen Abend einchecken im Hotel und gemeinsames Abendessen.

3. Tag, Donnerstag, 15.06.23: Orkney – Skara Brae – Ring von Brodgar – Nachtfähre auf die Shetlands

Heute früh bringt Sie die Fähre von Scrabster nach Stromness auf der Hauptinsel der Orkney-Inseln. Die Fahrt geht vorbei am imposanten Old Man of Hoy, einer vertikal in die Höhe ragenden Felsnadel. Angekommen auf den Orkneys finden Sie UNESCO Weltkulturerbe, wohin Sie auch schauen. Zuerst besuchen Sie das Steinzeitdorf Skara Brae, welches von Archäologen als besterhaltene jungsteinzeitliche Siedlung Nordeuropas angesehen wird. Unter Sanddünen waren Häuser und Gänge Jahrtausende lang geschützt und hervorragend konserviert, bis sie 1850 nach einem schweren Sturm wiederentdeckt wurden. Ebenso steht die Besichtigung von Skaill House, einem schottischen Herrenhaus auf dem Programm. Vorbei an Scapa Flow geht es nach Kirkwall, der Hauptstadt der Orkney-Inseln, zur Mittagspause. Mit Ihrer Reiseleiterin machen Sie einen ausgiebigen Rundgang durch die Stadt mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen. Selbstverständlich besichtigen Sie auch die markante St. Magnus Kathedrale, bekannt als das „Licht im Norden“. Anschließend bestaunen Sie den Ring von Brodgar, einen Steinkreis von immensem Ausmaß. Von den ursprünglich 60 Steinen sind noch 27 erhalten und mit einem Durchmesser von 104 m ist dieser Steinkreis größer und älter als Stonehenge. Auch die Stones of Stenness, die bereits ein halbes Jahrtausend vor Stonehenge entstanden, stehen auf dem Programm. Abendessen in einem typischen Restaurant. Am späten Abend Überfahrt auf die Shetland Inseln mit der Nachtfähre.

4. Tag, Freitag, 16.06.23: Shetlands – St. Ninian’s Isle - Jarlshof – Sumburgh Head – Lerwick

Frühmorgens laufen Sie in Lerwick, dem Haupthafen der Shetland-Inseln, ein. Nach dem Frühstück an Bord erwartet Sie ein spannender Tag auf der größten der Shetland-Inseln. Unser erster Stopp ist St. Ninians Isle wo wir bei gutem Wetter einen Spaziergang auf der traumhaften Sandbank machen. Vielleicht lassen sich sogar ein paar Kegelrobben und Seehunde sehen. Entlang der Westküste mit ihren vielen kleinen Buchten und wunderschönen Aussichten fahren Sie anschließend zum Jarlshof. Das Highlight unter den prähistorischen Ausgrabungsstätten von Schottland wird Sie beeindrucken. Selbst die Entdeckung im Jahre 1905 war eine Sensation. Die majestätischen 100-Meter-Klippen des Sumburgh Head bieten einen fantastischen, freien Blick auf die Seevogelkolonien. Hier befindet sich auch der älteste Leuchtturm Shetlands, der 1821 vom Vater des berühmten Schriftstellers Robert Louis Stevenson errichtet wurde. Bis Sie am frühen Abend im Hotel einchecken haben Sie schon viel über Shetland erfahren und gesehen. Gemeinsames Abendessen.

5. Tag, Samstag, 17.06.23: Shetlands – Leuchtturm von Eshaness – Scalloway – Lerwick - Nachtfähre nach Aberdeen

Northmavine ist eine dramatische Vulkanlandschaft. Der Leuchtturm von Eshanness ist kilometerweit sichtbar und befindet sich am Rand der fabelhaften vulkanischen Klippen. Genießen Sie die einmalige Landschaft und machen Sie einen Spaziergang am Strand von Braewick. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Scalloway Museum. Tauchen Sie ein in die Geschichte der zweitgrößten Stadt Shetlands und erfahren Sie mehr über den „Shetland Bus“, eine bedeutende Fluchtroute während des 2. Weltkriegs. Danach kehren wir nach Lerwick zurück. Rundgang durch die Hafenstadt mit ihren zahllosen kleinen Geschäften. Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Einschiffung auf der Nachtfähre nach Aberdeen. Abendessen an Bord. Träumen Sie während der Überfahrt noch von den traumhaften ShetlandInseln mit ihren Geheimnissen und der Mystik der prähistorischen Stätten.

6. Tag, Sonntag, 18.06.23: Aberdeen - Dunottar Castle - Dundee

Am frühen Morgen Ankunft in Aberdeen. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Besichtigung Aberdeens, das übrigens auch den Namen „Silver City“ hat. Das nächste Highlight wartet bereits auf Sie: Sie besuchen die, 50 Meter über dem Meer auf einem Felsen stehende, Burgruine Dunnottar Castle. Die dramatische und eindrucksvolle Festung war Heimat des Grafen Marischal, einst eine der mächtigsten Familien des Landes, und diente außerdem als Filmkulisse für Victor Frankenstein mit Daniel Radcliffe oder Hamlet mit Mel Gibson. Anschließend erkunden Sie Stonehaven – ein früheres Fischerdorf mit pittoreskem Hafen. Weiterfahrt zum letzten Übernachtungsquartier in Dundee. Einchecken und gemeinsames Abendessen.

7. Tag, Montag, 19.06.23: Dunfermline und Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zur letzten Besichtigungstour – es geht nach Dunfermline. Sie besuchen die Dunfermline Abbey, eines der bedeutendsten Gebäude Schottlands. Die Geschichte dieser Abtei geht zurück bis in das 7. Jahrhundert, in dem die erste christliche Kirche hier durch keltische Einwohner gebaut wurde. Bekannt geworden ist Dunfermline auch durch den Stahlmagnaten Andrew Carnegie, der hier geboren wurde. Bei einem Besuch seines Geburtshauses, das heute ein Museum beherbergt, erfahren Sie vieles über den berühmten Philanthropen. Anschließend haben Sie Zeit durch den herrlichen Pittencrief Park zu bummeln, letzte Einkäufe in Schottland zu tätigen oder noch gemütlich in einen Pub zu gehen. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen Edinburgh. Flug von Edinburgh nach Frankfurt und Rücktransfer zum Ausgangsort.

 

Änderungen vorbehalten.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

13.-19.06.2023 Diese Reise ist ausgebucht

Diese Reise ist ausgebucht. Wir bemühen uns um zusätzliche Plätze. Bitte senden Sie uns Ihre Buchungs-Anfrage zu.

Preis pro Person ab: 2.399,00 € *

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen pro Person 9,90 €

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Transfer zum Frankfurter Flughafen und zurück (ausgewählte Haltestellen; keine Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme möglich)
  • Hapag-Lloyd Reiseleitung durch Frau U. Weingart-Brodbeck Schottland-Expertin (Dozentin der englischen Sprache)
  • Linienflug mit Lufthansa (o.ä.) von Frankfurt nach Edinburgh und zurück in der Economy Class
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Luftverkehrssteuer (Stand: 07/2022)
  • 1 Übernachtung im Royal Highland Hotel *** (o.ä.) in Inverness
  • 1 Übernachtung im Muthu Royal Hotel *** (o.ä.) in Thurso
  • 1 Übernachtung im Shetland Hotel *** (o.ä.) in Lerwick
  • 1 Übernachtung im Malmaison Hotel **** (o.ä.) in Dundee
  • 2 Übernachtungen auf der Fähre
  • Halbpension
  • Sämtliche Transfers und Besichtigungsfahrten im komfortablen Reisebus
  • Reiseverlauf und Besichtigungen (deutschsprachig) wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • 1 Reiseführer pro Zimmer

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Einzelzimmer 1 200,00 € p.P.
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1 399,00 € p.P.
Halbes Doppelzimmer 1 0,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Transfers
Transfer ab/bis Ulm inkl.
Transfer ab/bis Geislingen inkl.
Transfer ab/bis Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Echterdingen inkl.
Transfer ab/bis Heidenheim via Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Münsingen via Stuttgart inkl.
Transfer ab/bis Bad Urach via Stuttgart inkl.
Transfer ab/bis Metzingen via Stuttgart inkl.
Transfer ab/bis Hechingen via Stuttgart inkl.
Transfer ab/bis Tübingen via Stuttgart inkl.
Transfer ab/bis Crailsheim inkl.
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall inkl.
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall inkl.
Sonstiges
Freiwilliger CO2 Ausgleich 17,10 €
Zusätzliche Kosten
Servicepaket 9,90 €