10.-22.03.2024 #2468020008

Sri Lanka

Naturzauber auf Buddhas Insel

Nicht umsonst wird Sri Lanka auch die „Perle im Indischen Ozean“ genannt. Lernen Sie auf dieser Reise alle kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten kennen und genießen Sie die schneeweißen Traumstrände der Ostküste.


1. Tag (So. 10.03.24): Anreise nach Sri Lanka

Endlich geht es los! Heute startet Ihr Flug nach Sri Lanka. Freuen Sie sich auf ein besonderes Urlaubserlebnis!

2. Tag (Mo. 11.03.24): Ankunft auf der Trauminsel

Sie erreichen Ihr Urlaubsziel und werden von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Nach Ankunft im Hotel können Sie sich ersteinmal von der langen Anreise erholen.

3. Tag (Di. 12.03.24): Von Colombo nach Kandy

Auf einer kurzen Stadtrundfahrt schnuppern wir die Atmosphäredieser 1,6-Millionen-Stadt. Colombo ist kosmopolitisch geprägt und das kommerzielle Zentrum der Insel. Die Mischung portugiesischer, holländischer und britischer Einflüsse aus der Kolonialzeit geben der Stadt ein außerordentlich lebendiges und interessantes Gesicht. Anschließend machen wir uns auf denWeg nach Kandy. Nachdem wir dort unser geschmackvolles Hotel bezogen haben, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Genießen Sie vom Pool aus den spektakulären Ausblick über das Tal und auf die Stadt! 165 km (F,A)

4. Tag (Mi. 13.03.24): Kandy: Urwaldriesen und Buddhismus

Unser von Königspalmen, Bambus, Tropenbäumen und einem Orchideenmeer gesäumter Spaziergang durch den Botanischen Garten von Peradeniya ist gleichsam ein Bummel durch einen der schönsten Parks der Welt, ursprünglich angelegt als königlicher Lustgarten. Der Tempel von Gadaladeniya, ein stilistisch recht ungewöhnliches Bauwerk, steht im Anschluss auf unserem Programm. Die spätmittelalterlichen Malereien an Türen und Wänden sind besonders bemerkenswert. Das wichtigste Heiligtum Sri Lankas, eine Zahnreliquie Buddhas, wird imZahntempel beherbergt, den wir am Nachmittag besichtigen.Später erleben wir eine Aufführung der berühmten Kandy-Tänze.Tanzrituale aus der Zeit des Königreichs Kandy, die heute nochbei vielen Zeremonien Anwendung finden, beeindrucken durchtraditionelle Choreografien. (F, A)

5. Tag (Do. 14.03.24): Von Kandy über Matale nach Dambulla

Heute sehen wir, wo der Pfeffer wächst. Auf dem Weg nach Dambulla legen wir einen Stopp bei Matale in einem der für diese Region typischen Gewürzgärten ein. Wir sehen wichtige Kulturpflanzen und erfahren einiges über deren Verwendung inder ayurvedischen Kräutermedizin. Der buddhistische Felsentempel von Dambulla aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. mit seiner monumentalen Buddha-Statue steht unter UNESCO-Welterbeschutz. Über 2.000 Quadratmeter bemalter Wände sind einmalig in der Welt! Lassen Sie es sich später in Ihrem idyllisch gelegenen Resort-Hotel am Dambulla See gut gehen.115 km (F,A)

6. Tag (Fr. 15.03.24): Dambulla: Wolkenmädchen und Landpartie

Unser gemeinsames Ziel für den Vormittag ist die legendäre Felsenfestung von Sigiriya (Löwenfels) mit ihren weltberühmten1.500 Jahre alten Freskenmalereien, den Wolkenmädchen. Von dem 182 Meter hoch gelegenen Felsenplateau bietet sich ein faszinierender Rundblick auf die Umgebung. Den Nachmittag können Sie entweder entspannt in der angenehmen Atmosphäre Ihres Hotels verbringen – oder Sie nehmen an unserer optionalen „Landpartie“ teil. In der schönen Umgebung des Dorfes Hiriwadunna bewundern Sie exotische Schmetterlinge und Vögel, von den letzteren soll es hier übrigens rund 130 verschiedene Arten geben. Anschließend geht die Erkundung weiter per Ochsenkarren und Boot. Wie der Alltag hier auf dem Lande aussieht, erleben Sie schließlich während eines Dorfbesuchs. Bei einer Tasse Tee und Snacks kommen Sie in Kontakt mit den Dorfbewohnern. 85 km (F,A)

7. Tag (Sa. 16.03.24): Von Dambulla über Polonnaruwa nach Passikudah

In Polonnaruwa, das Anuradhapura während der „Goldenen Ära“ im 11. Jahrhundert n. Chr. als zweite Hauptstadt ablöste,bewundern wir zahlreiche Palastruinen, Schreine, Tempel und die mächtige Statue ihres Erbauers, Parakrama Bahus. Nach den überwältigenden Kultureindrücken machen wir uns auf den Weg zu unserem Kontrastprogramm an der Ostküste. Weißer Sandstrand, eine türkisblaue Bucht und seichtes Wasser mit sanften Wellen laden zum Baden ein. 150 km (F,A)

8. bis 9. Tag (So. 17.03.- Mo. 18.03.24): Passikudah – barfuß im Paradies

Das Amaya Beach Resort liegt direkt am 3,5 Kilometer langen Sandstrand von Passikudah. Die großzügig geschnittenen Zimmer sind freundlich und modern eingerichtet. Die Hotelanlage bietet alle Annehmlichkeiten für zwei entspannte Strandtage. Wer etwas mehr Abwechslung braucht: Der Ort ist nur 500 Meter vom Hotel entfernt! (F,A)

10. Tag (Di. 19.03.24): Von Passikudah nach Nuwara Eliya

Auf unserem Weg nach Nuwara Eliya besuchen wir zunächst eine der zahlreichen Teeplantagen in Mahiyanganaya und haben dort die Möglichkeit, den Herstellungsprozess des „grünen Goldes“ zu verfolgen. Der Ceylon-Hochlandtee gilt als einer der besten Tees der Welt.Unterwegs können wir zahlreichen Teepflückerinnen bei der Arbeit zusehen. Durch die beeindruckende Bergwelt geht es weiter nach Nuwara Eliya, einem auf grund 1.900 Metern Höhegelegenen Erholungsort mit kolonialem Flair. Die Gebäude im viktorianischen Stil, der Golfplatz und die Parks könnten nicht britischer sein, als in dieser „Stadt über den Wolken“, ebenso wie unsere heutige Unterkunft, das „The Grand“ Hotel. 260 km (F,A)

11. Tag (Mi. 20.03.24): Von Nuwara Eliya zum Udawalawe-Nationalpark

Unser Weg führt heute in Richtung Südküste Sri Lankas.Unterwegs beeindrucken die mächtigen Buddhastatuen von Buduruwagala, sieben in eine Felswand gemeißelte Figuren, die bis zu 17 Meter hoch sind. Nachmittags heißt es Natur statt Kultur: Auf einer Safari mit dem Geländewagen durch den Udawalawe-Nationalpark begeben wir uns auf die Spuren von Elefanten, Wasserbüffeln und Affen. Wir übernachten authentisch im Kalus Hideaway, einer im Dschungel versteckten Eco-Lodgeam Rande des Parks. 220 km (F,A)

12. Tag (Do. 21.03.24): Von Udawalawe über Galle nach Colombo

Das Elephant Transit Home ist heute unser erstes Ziel. Ein nachhaltiges Elefantenprojekt, das kranke und verwaiste Tiere aufnimmt und auswildert. Auf unserer Fahrt entlang der Küste können wir in Weligama die Kunst der Stelzenfischerei bewundern. Weiter geht es dann nach Galle, einer Hafenstadt am Südzipfel Sri Lankas. Im 17. Jahrhundert diente Galle als holländischer Kolonialhafen. Wir sehen unter anderem den bunten Markt, den Hafen und das gut erhaltene portugiesische Fort. Hier werden wir auch zu Mittag essen. Am späten Nachmittag erreichen wir Negombo, wo Ihnen am Abend ein Hotelzimmer bis zur Abfahrt zum Flughafen zur Verfügung steht.Dort treten Sie in der Nacht den Rückflug nach Deutschland an.405 km (F, M)

13. Tag (Fr. 22.03.24) :Heimreise

Heute treffen Sie mit Ihrem Linienflug und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wieder an Ihrem Ausgangsflughafen.

 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

10.-22.03.2024 Reise jetzt buchen

Preis pro Person ab: 2.549,00 € *

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen pro Person 9,90 €

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Hapag-Lloyd Reisebegleitung
  • Flüge mit SriLankan Airlines in der Economy Class von Frankfurt/M. nach Colombo und zurück inkl. Gebühren (Stand: 9/2023)
  • Rail & Fly 2. Klasse
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse
  • 9 x Frühstück, 1x Mittagessen, 10x Abendessen
  • Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
  • Early Check-In am Anreisetag
  • Hotelzimmer in der Nähe des Flughafens am Abend des Abreisetags
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Höhlentempel von Dambulla
  • Zauber der Ostküste
  • Elephant Transit Home im Udawalawe Nationalpark
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Ausgewählte Reiseliteratur

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Einzelzimmer 1 519,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Sonstiges
Zusatzausflug Hiriwadunna (6. Tag) 55,00 €
Visum z.Zt. inkl. Bearbeitungsgebühren 100,00 €
Freiwiliger CO2-Ausgleich 207,00 €
Zusätzliche Kosten
Servicepaket Gruppenreisen 9,90 €