Costa Rica beeindruckt durch spektakuläre und unberührte Landschaften und eine einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna, vom tropischen Regenwald und Vulkanen bis zu den Traumstränden an der Karibik- und Pazifikküste. Auf unseren Ausflügen bringen wir Ihnen die Kultur und Lebensweise der „Ticos“ und „Ticas“ näher. Die Herzlichkeit und spontane Gastfreundschaft der Costaricaner werden Ihnen sicher in Erinnerung bleiben.
Flug von Frankfurt via Paris nach San José mit Ankunft abends. Begrüßung durch die Reiseleitung und Hoteltransfer. Eine Nacht im Hotel San José Aurola Delta by Marriott (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 18 km
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Vulkan Irazú. Vom Besucherzentrum unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zu den beiden Kratern. Der Irazú ist mit 3.432 Metern der höchste Vulkan des Landes. Die fruchtbaren Hänge über Cartago sind der Gemüsegarten Costa Ricas. Der Hauptkrater ist nahezu kreisrund mit 1.050 m Durchmesser, daneben schließt sich der Krater Diego de la Haya an. Die heutigen Krater liegen eingebettet in die Mondlandschaft des Urkraters. In Cartago besuchen Sie die bekannte Wallfahrtskirche „Basílica Virgen de los Angeles“. Weiterreise in das malerische Tal von Orosi mit seinem glitzernden Fluss, grünen Kaffeeplantagen und steilen Berghängen. Ein kleines Franziskanerkloster und die Ruinen einer Kirche erinnern an die Kolonialzeit. 2 Nächte im Rìo Perlas Thermal Resort & Spa (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 120 km (F,A)
Die Gegend von Turrialba hat den seltenen Vorteil, alles zu produzieren, was für einen guten Milchkaffee nötig ist: Kaffee, Rohrzucker und Milch. Der Käse von Turrialba ist ebenfalls sehr beliebt. Das Dorf Aquiares ist die Werkssiedlung der größten Kaffeeplantage des Landes, die sich um nachhaltiges Wirtschaften bemüht und ein Zertifikat der Rainforest Alliance besitzt sowie an einem GIZ-Programm zur Klimawandelminderung teilgenommen hat. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee. Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Guayabo. Die bedeutendste archäologische Stätte des Landes, wurde zum Welterbe der Technik erklärt. Ab etwa 500 v. Chr. besiedelt, hatte diese frühe Kultstätte Ihre Blütezeit von 800 bis 1400 n. Chr. Auf einer Fläche von 15 bis 20 ha entstanden Häuser, gepflasterte Straßen, Aquädukte und Gräber, von denen erst ein kleiner Teil freigelegt wurde. Ca. 50 km (F, A)
Morgens fahren Sie über eine herrliche Gebirgsstrecke hinab in die karibische Tiefebene und vorbei an ausgedehnten Bananenplantagen bis zur Bootsanlegestelle bei Guápiles. Unterwegs genießen Sie ein typisch costa-ricanisches Frühstück. Anschließend starten Sie zu einer ca. einstündigen Bootsfahrt vor Tropenkulisse zu Ihrer Lodge mitten im Regenwald. In der Lodge werden Sie mit einem erfrischenden Cocktail und dem Mittagessen empfangen. Später besuchen Sie das malerische Fischerdorf Tortuguero. 2 Nächte in der Evergreen Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 160 km (F, M, A)
Tortuguero ist einer der exotischsten und artenreichsten Regionen Costa Ricas. Der Park beherbergt u. a. zahlreiche Amphibien- und Reptilienarten, über 300 Vogelarten sowie verschiedene Arten von Süßwasserfischen. Der Nationalpark Tortuguero ist vor allem in der Zeit von Juli bis September ein wichtiger Eiablageplatz für die vom Aussterben bedrohte Grüne Meeresschildkröte. Während einer Bootsfahrt durch die Kanäle sowie einem naturkundlichen Rundgang entdecken Sie die Tierwelt. Mit etwas Glück sehen Sie Tukane, Faultiere, Affen und Kaimane. (F, M, A)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Costa Ricas Amazonas mit dem Boot. Vom Bootsanleger geht es per Bus zum lokalen Restaurant für das gemeinsame Mittagessen. Durch den fruchtbaren Norden Weiterreise bis nach La Fortuna. Hier erhebt sich der Vulkan Arenal mit seiner perfekten, klassischen Kegelform aus der Ebene von San Carlos. 2 Nächte in der Arenal Lodge (Landeskat.: 3 Sterne). Ca. 170 km (F, M)
Weite Teile des Nordens Costa Ricas wurden erst spät erschlossen. Nach La Fortuna kamen die Siedler erst ab dem Jahr 1930, um Wald zu roden und die fruchtbare Erde zu nutzen. Den ursprünglichen Namen „Burío“ ersetzte man durch „La Fortuna”, in der Hoffnung auf Wohlstand und Glück in der neuen Umgebung. Die häufigen Eruptionen des Vulkans lockten allmählich Besucher an, und 1982 erreichte die asphaltierte Straße La Fortuna. Damit begann die Verwandlung vom Dorf der Viehzüchter zum Touristenzentrum mit heute rund 6.000 Einwohnern. Am Vormittag unternehmen Sie eine Wanderung am Rande des Nationalparks zu den erkalteten, schroffen Lavafeldern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ca. 30 km (F, A)
Die artenreichste Zone des tropischen Regenwalds befindet sich in den Baumkronen. Bei einer geführten Wanderung über die Arenal Hängebrücken tauchen Sie in diese einzigartige Lebenswelt ein. Sie schweben sicher auf Brücken zwischen den Baumwipfeln und können Orchideen, Tillandsien, Bromelien und Vögel aus nächster Nähe beobachten. Weiterfahrt nach Guanacaste, der sonnigsten Provinz Costa Ricas und Wiege der Kultur des Landes. Sie unternehmen einen kleinen Stadtbummel in Liberia, der „weißen Stadt“. Die Avenida Central führt durch das Zentrum bis zur Kirche La Agonía, die Mitte des 19. Jh. errichtetet wurde. Die „Calle Real“ ist mit zahlreichen historischen Häusern die schönste Straße von Liberia. Manche Häuser und Innenhöfe beherbergen stilvolle Cafés und Restaurants. Von Liberia führt die Fahrt entlang der Panamericana in Richtung Nicaragua, bevor Sie zum Vulkan Rincón de la Vieja abzweigen. 2 Nächte in der Buena Vista del Rincón Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 170 km (F, A)
Guanacaste ist die sonnigste und wärmste Provinz Costa Ricas. Als traditionelles Viehzuchtgebiet erinnert Guanacaste an den „Wilden Westen“. Das kulturelle Erbe der Provinz lebt bei lokalen Festen weiter und hat die Kultur des ganzen Landes geprägt. Tauchen Sie ein in die kulinarischen Traditionen der Region. Die Ureinwohner vom Volk der Chorotega ernährten sich wie ihre nördlichen Nachbarn, die Mayas, vorwiegend von Mais. Erleben Sie, wie der Mais gemahlen und mit Asche gemischt wird, um traditionelle Tortillas herzustellen. Anschließend können Sie die Tortillas mit Frischkäse probieren! Erkunden Sie am Nachmittag das weitläufige Gelände der Lodge mit seinem tropischen Trockenwald und den vom Vulkan beheizten Thermalquellen. Gegen Abend genießen Sie den weiten Blick über das Tiefland von Guanacaste bei Sonnenuntergang. (F, A)
Anschließend Weiterreise zum Badehotel. 2 Nächte im Wyndham Tamarindo (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 90 km (F)
Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrem Badehotel. (F)
Transfer zum Flughafen San José (ca. 240 km) und Rückflug via Amsterdam nach Frankfurt. (F)
Nachmittags Ankunft am Flughafen Frankfurt/M.
F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Änderungen vorbehalten!
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
Einzelzimmer | 1 | 960,00 € p.P. |
Transfer ab/bis Heidenheim via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Münsingen via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Bad Urach via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Metzingen via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Hechingen via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Tübingen via Stuttgart | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Crailsheim | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Ulm | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Geislingen | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Göppingen | 135,00 € | |
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall | 135,00 € |
Freiwilliger CO2-Ausgleich | 124,00 € |
Servicepaket Gruppenreisen | 15,90 € |